Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"
Meist gelesen
Musik und Verschwörung
Freitag, 16. September 2011Musikalische Subkulturen entdecken die Verschwörungstheorie
Kategorie: Kultur / Sport„Das Märchen vom bösen Mauerbau“
Mittwoch, 11. Mai 2011Bau der Berliner Mauer
Neue Dokumente bezeugen, daß ursprünglich weder Moskau, noch Ost-Berlin die
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Europa & WeltVon Oslo nach Zwickau
Dienstag, 15. November 2011Das Schreckgespenst „Rechtsterrorismus“ als Legitimation des bevorstehenden
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandMächtigster SS-General Hans Kammler überlebte 2. Weltkrieg!
Samstag, 06. September 2014Sensationelle Spuren belegen die Evakuierung des Wunderwaffen-Chefs durch U
Kategorie: Geschichte, VerschwörungArtes grandioses „Rassen-Eigentor“
Sonntag, 12. August 2012Zwang zur politischen Korrektheit führt Dokumentation über die Hautfarbe ad
Kategorie: Geschichte, Kultur / SportParzifal.info unterstützen!
400 000 Steuerhinterziehung mit Dönerbude in Velbert
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, WirtschaftDie "Strafe": 800 Euro monatlich vom „Staat“
Deutschland ein Paradies für Straftäter fremder Herkunft? Aber nicht doch – schließlich hat ja ein besonders dreister Steuerhinterzieher in Velbert eine Haftstrafe kassiert. Über 8 Jahre hinweg hinterzog der in Velbert ansässige Türke mit seiner Dönerbude insgesamt 400 000 Euro.
Absitzen muß er die verhängten 2 Jahre natürlich nicht, schließlich hat er ja eine gute Sozialprognose. Als wenn dies nicht schon genug der Staatsgeschenke wäre, erhält der Mann nun zusätzlich noch Geld aus der Staatskasse. Da er seine Dönerbude vor einiger Zeit verkauft hat, ist er nun erwerbslos – zumindest offiziell. Eine Ehrensache für die Velberter Kommune ihm daher mit knapp 800,-Euro Hartz-IV-Geld monatlich unter die Arme zu greifen. Schließlich wäre es ja möglich, dass er seine mit dem Verkaufserlös der Dönerbude – vermutlich - in der Türkei finanzierte Villa noch nicht ganz abbezahlt hat. Da hilft man doch als Steuerzahler und Finanzier der Sozialkassen gerne aus….
Daß dies kein Einzelfall ist, zeigt ein Blick auf eine der seltenen Schwerpunkt-Prüfungen in Süddeutschland Ende 2006. Bei den Untersuchungen konnten die Steuerfahnder damals insgesamt 13 Betriebe der Steuerhinterziehung überführen. Bei den Durchsuchungen wurden Konten ermittelt, die der Finanzverwaltung bis dahin nicht bekannt waren und der Abfluss von Schwarzgeldern ins Ausland nachgewiesen. Die durchschnittliche Steuerhinterzeihungssumme pro beanstandetem Betrieb betrug rund 35.000 Euro. Natürlich kamen auch hier die Betreiber mit geringen Geldstrafen davon.
Kommentar hinzufügen