Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
Von Oslo nach Zwickau
Dienstag, 15. November 2011

Das Schreckgespenst „Rechtsterrorismus“ als Legitimation des bevorstehenden
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandFilmpremiere von „Iron Skys“ auf Berlinale
Donnerstag, 16. Februar 2012

Die "Nazi-Invasion" vom Mond beginnt... (Iron-Sky-Pressebild)
Finnische Sci-Fi-Komödie über den Angriff einer Nazi-Kolonie vom Mond
Kategorie: Kultur / Sport, GeschichteMusik und Verschwörung
Freitag, 16. September 2011Musikalische Subkulturen entdecken die Verschwörungstheorie
Kategorie: Kultur / SportMächtigster SS-General Hans Kammler überlebte 2. Weltkrieg!
Samstag, 06. September 2014

Sensationelle Spuren belegen die Evakuierung des Wunderwaffen-Chefs durch U
Kategorie: Geschichte, VerschwörungArtes grandioses „Rassen-Eigentor“
Sonntag, 12. August 2012Zwang zur politischen Korrektheit führt Dokumentation über die Hautfarbe ad
Kategorie: Geschichte, Kultur / Sport
Parzifal.info unterstützen!
Reconquista Zeitschrift - Ausgabe 1/2019 erschienen!
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Geschichte, Kultur / Sport, WissenschaftDenkfabriken und Nichtregierungsorganisationen
![]() | ![]() ![]() |
Nach schöpferischer Pause und Neustrukturierung bietet die neue Ausgabe Reconquista Bewährtes und Neues: Vor allem aktuelle politische Themen und ein überarbeitetes Erscheinungsbild.
In dieser Ausgabe von Reconquista liegt unser thematischer Schwerpunkt auf der Betrachtung der realen Machtstrukturen, die hinter der demokratischen Fassade wirksam sind. Zu jenen verborgenen Machtstrukturen gehören Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) und Denkfabriken, „think tanks“, die das öffentliche Bewußtsein zielgerichtet verändern. Ihre metapolitische Untergrundarbeit beeinflußt das gesellschaftliche Klima auch über das Unterbewußtsein.
Denkfabriken sind vornehmlich in den USA tätig, wo sie die Ausrichtung der US-Politik mitbestimmen. Unter dem Vorwand der Verbreitung von Freiheit, Demokratie und Wohlstand fördern sie die globale Unterwerfung unter ein Gesellschaftsmodell, das der Vorherrschaft der US-Eliten nützlich ist. Denkfabriken wirken als Auftrag- und Stichwortgeber über die Medien, sie bilden das Oberkommando im Kampf um die Deutungshoheit, die Medien sind dabei nur ihr Fußvolk.
Sie liefern jedoch nicht nur die üblichen Denkscha-blonen, mit denen die Massen formatiert werden, sondern sie sprechen gleichzeitig auch Denkverbote aus. Gegner werden moralisch niedergemacht und aus dem Diskurs ausgegrenzt. So wird etwa der reale National-Staat mit einem pazifistisch getarnten Denkverbot belegt, während das imaginäre „Klima“ zu einer Art Gottesersatz aufsteigt, dem sich alles zu unterwerfen hat. Den Charakter einer Zivil-Religion nimmt auch die „Europäische Idee“ an, deren zweifelhaften Anfängen Reconquista nachgeht.
Inhalt der Ausgabe
- Zum Geleit
- Deutschland aktuell
- Aktuelles aus der Wissenschaft
- Denkfabriken und Nichtregierungsorganisationen
Von Dennis Krüger - Sechs Fragen an Autor Peter Orzechowski
Von Dennis Krüger - Denkfabriken und Denkverbote
Von Thorsten Lindemann - Think Tanks und NGOs
Von Max Kaltmeister - Die europäische Idee
Von Helmut Funke - Denkverbot Nationalstaat
Von Jens Reinhardt - Europa und die Welt
- Südafrika feiert Mandelas Geburtstag ...und die Vertreibung der letzten weißen Farmer
Von Dennis Krüger - Fünf Fragen an Autor Arnulf Brahm
Von Felix Baumeister - Der Islam ist arabisierter Mosaismus
Von Stephan-Alexander Thomas - „Königstiger vor Venlo“ - Militracks 2018
Von Felix Baumeister - "Wir kennen keine Grenzen, nur Fronten“
Ein Gastbeitrag von O.S. - Ein Schlüssel zur Frühgeschichte Europas?
Von Dennis Krüger - Bücherschau: „Homo Deus“/ „Werde unsterblich“ / „Das Märchen vom reichen Land“
- Filmkritik: Tatort: „Reichsbürger“
- Genetik Teil 4: Die weiblichen Haplogruppen
Von Max Kaltmeister

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen