Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
Iran heizt Nahostkonflikt durch Militärmanöver in der Straße von Hormus weiter an
Sonntag, 05. Februar 2012

Israelischer Militärschlag gegen Iran wird „zwischen April und Juni“ erwart
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Europa & WeltErdogans erneute Anmaßungen in Berlin
Mittwoch, 31. Oktober 2012BRD-Politiker applaudieren der türkischen Kampfansage an die deutsche Ident
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Europa & Welt80 000 weitere jüdische Opfer des Nationalsozialismus entdeckt!
Donnerstag, 15. November 2012

In Auschwitz befreite Kinder 1945
67 Jahre nach Kriegsende vereinbart die BRD mit der Jewish Claims Conferenc
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Europa & Welt, GeschichteV-Mann Peter Urbach verstorben
Mittwoch, 21. März 2012

v.l.n.r.: Otto Schily, Peter Urbach, Fritz Teufel
Erinnerung an einen Geburtshelfer der RAF
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandDönermord & Rechtsterroristen: Bricht das Lügengebäude bald zusammen?
Samstag, 26. November 2011Selbst Beamte äußern immer mehr Zweifel an der offiziellen Version…
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland
Parzifal.info unterstützen!
Wer war Jesus wirklich?
Kategorie: Geschichte, WissenschaftHat Jesus gelebt und war er Jude?
![]() | ![]() ![]() Frühes Jesus-Fresko ![]() |
Das Osterfest gilt als höchstes christliches Fest. Der Karfreitag steht für den Tag, an dem Jesus in Jerusalem gekreuzigt wurde. Drei Tage später, so die christliche Überlieferung (allerdings wird offiziell Ostersonntag und nicht der näher liegende Ostemontag als Auferstehungstag gefeiert), ist Christus jedoch von den Toten auferstanden und wenig später in den Himmel aufgefahren.
Was dem Christen ein unantastbares Glaubensbekenntnis ist, wird in der theologischen Forschung kontrovers behandelt: Abgesehen von der unwissenschaftlichen Auferstehung (die lediglich durch Vortäuschen des Todes etwa durch ein spezielles Gift wissenschaftlich erklärt werden könnte) wird nicht nur die tatsächliche Existenz Jesu, sondern auch seine Lehre dadurch in Frage gestellt, daß sie als Plagiat bezeichnet wird.
Denn viele der Attribute und Taten Jesu sind aus vorchristlichen Religionen übernommen worden und deuten auf eine weit zurückreichende indogermanische Tradition hin. Vieles spricht auch dafür, daß Jesus selbst kein Jude war. Darauf weisen die wenigen und umstrittenen, heute zumeist verschwiegenen Augenzeugenberichte hin, die Jesus als blond und von europidem Aussehen beschrieben: so etwa Publius Lentulus und Pontius Pilatus. Aber selbst in der Johannes-Offenbarung findet sich ein Hinweis auf Jesu Aussehen, der angesichts der geflissentlichen Ausblendung in Forschung un Medien vielen ein Dorn im Auge zu sein scheint...
[mehr erfahren auf Parzifal-ev.de]

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen