Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
Filmpremiere von „Iron Skys“ auf Berlinale
Donnerstag, 16. Februar 2012

Die "Nazi-Invasion" vom Mond beginnt... (Iron-Sky-Pressebild)
Finnische Sci-Fi-Komödie über den Angriff einer Nazi-Kolonie vom Mond
Kategorie: Kultur / Sport, GeschichteMächtigster SS-General Hans Kammler überlebte 2. Weltkrieg!
Samstag, 06. September 2014

Sensationelle Spuren belegen die Evakuierung des Wunderwaffen-Chefs durch U
Kategorie: Geschichte, Verschwörung13-jähriges Kind zur Prostitution gezwungen
Sonntag, 18. September 2011Türkische Täter bleiben auf freiem Fuß – Bordell weiterhin geöffnet
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandArtes grandioses „Rassen-Eigentor“
Sonntag, 12. August 2012Zwang zur politischen Korrektheit führt Dokumentation über die Hautfarbe ad
Kategorie: Geschichte, Kultur / SportFragment des Markus-Evangeliums aus dem 1. Jahrhundert entdeckt
Montag, 20. Februar 2012

Die Kreuzigung Christi nach Ludwig Fahrenkrog
Älteste Quelle des Neuen Testamentes soll noch in diesem Jahr veröffentlich
Kategorie: Geschichte, Wissenschaft
Parzifal.info unterstützen!
Beate Zschäpe doch V-Frau des Thüringer Verfassungsschutz?
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandDie von anderen Medien ignorierte Meldung - der Sargnagel der offiziellen Version
![]() | ![]() ![]() |
Wie Fokus online berichtet, soll die 36-jährige Beate Zschäpe, offiziell Mitglied der terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), zwischen 1998 und 2001 nun doch staatlicherseits „gedeckt“ worden sein, wie die „Leipziger Volkszeitung“ vom Dienstag berichtet. Der Hinweis stamme vom Landeskriminalamt Thüringen.
Zschäpe soll den Behörden Informationen über die rechte Szene verschafft haben, also als V-Frau gearbeitet haben. Dafür soll sie der Verfassungsschutz in Thüringen geschützt haben. In dieser Zeit soll Beate Zschäpe fünf Alias-Namen verwendet haben.
2003 soll es darüber hinaus Kontakte zwischen der Justiz und Vertrauten von Zschäpe gegeben haben, ob und wie sich die Abgetauchte zurück an die Öffentlichkeit begeben könne.
Die Leipziger Volkszeitung hatte am Morgen des 29.11. folgende Meldung gebracht:
Nach Informationen der Zeitung gibt es aus der Zeit zwischen 1998 und 2011 einen Hinweis, offenbar des thüringischen Landeskriminalamtes, wonach Frau Zschäpe staatlicherseits „gedeckt“ sei. Dahinter sollen sich Zuträgerleistungen aus der rechten Szene von Beate Zschäpe unter anderem auch für thüringische Sicherheitsbehörden verbergen. In dieser Zeit soll Beate Zschäpe fünf Alias-Namen verwendet haben. 2003 gab es darüberhinaus Kontakte zwischen der Justiz und Vertrauten von Beate Zschäpe, ob und wie sich die Abgetauchte zurück an die Öffentlichkeit begeben könne.
Auffällig ist, dass sämtliche anderen Medien, insbesondere die TV-Nachrichtenmagazine, diese Meldung völlig ignorierten und stattdessen lieber von neuen Verdächtigen und Helfern insbesondere aus Reihen der NPD berichteten, deren Verbot ganz oben auf der Agenda des Systems steht.

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen