Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
Fragment des Markus-Evangeliums aus dem 1. Jahrhundert entdeckt
Montag, 20. Februar 2012

Die Kreuzigung Christi nach Ludwig Fahrenkrog
Älteste Quelle des Neuen Testamentes soll noch in diesem Jahr veröffentlich
Kategorie: Geschichte, WissenschaftRegieren Libanesische Clans Berlin?
Montag, 22. April 2013

Bushido Live 2006
Die unheilige Allianz zwischen Gangsterrappern, Schwerverbrechern, Politik
Kategorie: Politik / Wirtschaft, DeutschlandDie Arcandor-Pleite
Freitag, 16. September 2011

Graf von Krockow (Bankhaus Sal. Oppenheim) und Josef Esch
Ein Lehrstück zum Verständnis der heutigen Börsen- und Wirtschaftswelt
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, WirtschaftReconquista - Ausgabe 1 jetzt erhältlich!
Donnerstag, 21. Januar 2016

Unabhängige, kritische und alternative Berichterstattung, Kommentare und Be
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Geschichte, Kultur / Sport, Wissenschaft„Rechtsterrorismus“: Neue Zweifel an Selbstmordthese
Dienstag, 27. Dezember 2011Anklage gegen Zschäpe wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereini
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland
Parzifal.info unterstützen!
Niederländischer Sozialpsychologe der Fälschung überführt
Kategorie: WissenschaftSkandal erhärtet generelle Zweifel an der empirischen Forschung
Diederik Stapel gehörte zu den Koriphäen der Sozialpsychologie – jenen Wissenschaftlern, die allgemeine Beobachtungen oder Erfahrungen wissenschaftlich mit Erhebung von statistischen Daten unterfüttern sollen. Die bekannteste der Studien des Forschers der Universität Tilburg bestand im wissenschaftlichen „Nachweis“ der Korrelation von Unordnung und Diskriminierung. D.h. wer selber unordentlich ist, neige zur Diskriminierung anderer und sei anfällig für rassistische Tendenzen. Die ideale wissenschaftliche Umschreibung des saufenden und Ausländer-Raus gröhlenden Rostocker Glatzkopfes der 90er Jahre. Nun stießen Schüler des Uni-Dozenten auf Ungereimtheiten in dessen Forschungsarbeiten und stießen eine Untersuchung der Universität mit brisanten Ergebnissen an: Demnach hat Stapel viele seiner empirischen Studien gefälscht, andere kurzerhand erfunden. Der "Hochstapler" selbst räumte inzwischen Fehler ein und entschuldigte sich mit dem „Druck, erfolgreich zu sein“. Diese Affäre läßt indes erneut Zweifel an der generellen Zuverlässigkeit empirischer und statistischer Erhebungen aufkommen, die ja generell nie überprüft werden. Ein Umstand, der bereits Winston Churchill zu seiner Bemerkung veranlassten: „Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“.

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen