Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
„Kiezdeutsch“ als „bereichernder Dialekt“ der deutschen Sprache?
Mittwoch, 08. Februar 2012

Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese
Über die Verklärung von Migrantendialekten durch "Wissenschaftler"
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Kultur / Sport"Frankreich provozierte, Deutschland reagierte"
Montag, 24. September 2012

Historiker Christopher Clark (Foto: A.Savin)
Australischer Historiker widerlegt antideutsche Kriegsschuldlüge zum Ersten
Kategorie: GeschichteLunikoff-Interview
Dienstag, 16. November 2010

Lunikoff
Sänger der "Lunikoff-Verschwörung" im Gespräch
Kategorie: Kultur / SportAufruf von Dr. Hans Penner:
Donnerstag, 16. Februar 2012Keine Zustimmung zum ESM-Vertrag am 20. 2. im Bundestag
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Wirtschaft„Das Märchen vom bösen Mauerbau“
Mittwoch, 11. Mai 2011

Bau der Berliner Mauer
Neue Dokumente bezeugen, daß ursprünglich weder Moskau, noch Ost-Berlin die
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Europa & Welt
Parzifal.info unterstützen!
Steinzeit-Elch im Ural entdeckt
Kategorie: Geschichte, WissenschaftJungsteinzeitliches Steinbild steht in Zusammenhang mit der Megalithkultur
![]() | ![]() ![]() Der Steinhirsch im Ural ![]() |
Der Elch in der Nähe der Stadt Chelyabinsk in der gleichnamigen Region wurde erstmals im Herbst 2011 in der Zeitschrift Antiquity vorgestellt. Die kurz zuvor entdeckte Struktur aus weißen Steinen wird seitdem vom Historiker Stanislav Grigoriev der Russischen Akademie der Wissenschaften untersucht. Von der Kuppe eines nahe gelegenen Hügels konnte das Bildnis vor dem grünen Grashintergrund einst gut überschaut werden.
Im Sommer diesen Jahres entdeckte sein Team im Bereich der Schnauze und der Hufe Passagen zwischen kleinen Mauern, bei denen verschiedene axtähnliche Grabwerkzeuge aus Quarzit ausgegraben wurden, die anhand von Bearbeitungsspuren in die Zeit zwischen 4000 und 2000 v.Zw. datiert wurden. In unmittelbarer Umgebung des Geoglypen-Bildes existieren eine ganze Reihe von Megalithbauwerken, die ein ähnliches Alter aufweisen.
Der Elch galt als eines der frühesten Symboltiere der Sonne und erhärtet als Bauwerk einer megalithischen Kultur den religiösen Hintergrund dieser Zeit, als dessen Symbole die Sonne und mit ihr der Elch und andere Hornträger Verehrung fanden.
Ähnliche Scharrbilder oder Petrogyphen finden sich vor allem in Großbritannien, in Gestalt des "Riesen von Cern" und des "Weißen Pferdes von Uffington" sowie in Nord- und Südamerika (Nazca / Atamacan).
Insbesondere die britischen Scharrbilder wurden bislang als nachchristliche Werke bezeichnet. Aufgrund der Tatsache, daß sie ebenso wie das Steinbild vom Ural auch mit weißen Steinen dargestellt wurden erhärtet sich nun die annahme ihres ebenfalls jungsteinzeitlichen Ursprungs.

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen