Welt online
MM News
Stichwort "Rechtsterrorismus"

Meist gelesen
Iran heizt Nahostkonflikt durch Militärmanöver in der Straße von Hormus weiter an
Sonntag, 05. Februar 2012

Israelischer Militärschlag gegen Iran wird „zwischen April und Juni“ erwart
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Europa & WeltErdogans erneute Anmaßungen in Berlin
Mittwoch, 31. Oktober 2012BRD-Politiker applaudieren der türkischen Kampfansage an die deutsche Ident
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Europa & WeltV-Mann Peter Urbach verstorben
Mittwoch, 21. März 2012

v.l.n.r.: Otto Schily, Peter Urbach, Fritz Teufel
Erinnerung an einen Geburtshelfer der RAF
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland80 000 weitere jüdische Opfer des Nationalsozialismus entdeckt!
Donnerstag, 15. November 2012

In Auschwitz befreite Kinder 1945
67 Jahre nach Kriegsende vereinbart die BRD mit der Jewish Claims Conferenc
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Europa & Welt, GeschichteDönermord & Rechtsterroristen: Bricht das Lügengebäude bald zusammen?
Samstag, 26. November 2011Selbst Beamte äußern immer mehr Zweifel an der offiziellen Version…
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland
Parzifal.info unterstützen!
Das Bildungsniveau in NRW sinkt weiter
Kategorie: Politik / Wirtschaft, Kultur / SportWarum immer mehr Schüler trotz schwächer werdender Schulleistungen Abitur erwerben
Die Lernstandserhebung 2013 ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die angesichts steigender Abiturientenzahlen das bundesdeutsche Schulsystem generell und die heutigen Schüler im Besonderen lobten. Denn die neuen Zahlen beweisen, dass Schüler heute nicht "schlauer" sind als früher und somit bessere Schulabschlüsse erzielen, sondern dass sie im Gegenteil immer bessere Abschlüsse trotz sinkender Leistungen erwerben. Insbesondere in NRW und speziell im Ruhrgebiet sank die durchschnittliche Schülerkompetenz in den Kernfächern Deutsch, Mathe und Englisch weiter ab, nachdem sie bereits in den letzten Jahren im Abstieg begriffen war. Nur noch 20 % der getesteten Achtklässler erreichten in Mathe die oberste Niveaustufe, im letzten Jahr waren es noch 24 %. Noch eklatanter stellt sich der Wissens-Rückgang in Deutsch dar: So sank die Zahl der Schüler mit vertieftem Leseverständnis von 41 auf 29 %.
Etwa ein Drittel der Schüler wiesen in allen drei Prüfbereichen lediglich eine einfachste Verständniskompetenz auf, 10 % mangelt es sogar an dieser einfachsten Stufe.
Die vor allem im Fach Deutsch überproportional sinkende Leistung weist auf das diesen Ergebnissen zugrunde liegende Hauptproblem: Die zunehmende Zahl kulturferner Einwandererkinder drückt die Durchschnittsergebnisse deutlich nach unten. Um diesen Schülern trotzdem Chancen auf dem Arbeitsmarkt einzuräumen, werden in allen Bereichen die notwendigen Anforderungen an die Abschlussabsolventen stetig gesenkt. So erreichen immer mehr Schüler die mittlere Reife oder gar Abitur ohne entsprechendes Wissen aufzuweisen. Unter dieser Entwicklung leiden vor allem Ausbildungsbetriebe, die mit vielen Bewerbern konfrontiert sind, die trotz überdurchschnittlicher Schulabschlüsse keinerlei Eignung für entsprechende Lehrberufe aufweisen.

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!

Kommentar hinzufügen