RSS-Feeds abonnieren

Welt online

MM News

Stichwort "Rechtsterrorismus"


Meist gelesen

Neue Veröffentlichung enthüllt tatsächlichen Verlauf der Frühgeschichte Europas

Montag, 15. Januar 2018
Hyperborea-Veröffentlichung

Das Doggerland und der Ostseeraum als Heimat früher Kulturimpulse

Kategorie: Geschichte

Der vollständige Realitätsverlust des RKI und der Bundesregierung

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Was sorgt tatsächlich für die stark einsteigende Zahl von Covid-Todesfällen

Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Wissenschaft

1:2 Pleite der Fußballnationalmannschaft in Bremen

Donnerstag, 01. März 2012

Lustloses Gestolpere dämpft Hoffnungen für Fußball-EM 2012

Kategorie: Kultur / Sport

Ein Hauch von Revolution

Dienstag, 27. April 2021
Alles-dicht-machen (youTube)
Jan Josef Liefers - Ausschnitt aus dem Kurzvideo

Die Initiative „allesdichtmachen“ löst heftige Reaktionen aus

Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Kultur / Sport

Harald Lesch auf dem Weg zum BRD-Fake-News-Preis?

Samstag, 20. April 2019
Harald Lesch mit (fiktivem) Fake-News-Award
Harald Lesch mit (fiktivem) Fake-News-Award

Ein besonders dreister Fall von Fake-News im wissenschatflichen Gewand, fin

Kategorie: Verschwörung, Wissenschaft

Parzifal.info unterstützen!


02-10-13 10:42 Alter: 11 Jahr/e

Auswärtiges Amt plant Ehrung für Sowjet-Spionin

Kategorie: Politik / Wirtschaft, Deutschland, Geschichte

Fortsetzung der antideutschen Tradition des BRD-Amtes

Sie ist Trägerin des "Rotbannerordens" und spionierte 11 Jahre lang für Massenmörder Josef Stalin und sein Sowjetregime. Grund genug die 1942 hingerichtete Ilse Stöbe nun in die Ehrengalerie des Auswärtigen Amtes aufzunehmen, in der sogenannte Widerstandskämpfer gegen das 3. Reich geehrt werden sollen.
Nach einem poitiven Gutachten des Münchner Instituts für Zeitgeschichte (IfZ), das von Noch-Außenminister Guido Westerwelle in Auftrag gegeben worden war, steht der umstrittenen Ehrung nun nichts mehr im Wege.
Obgleich Gutachten-Verfasserin Elke Scherstjanoi, deren russischer Name natürlich nichts mit ihrer prosowjetischen Ausrichtung zu tun, keinen Zugang zum Archiv des Verteidigungsministeriums in Moskau hatte, wo wichtige GRU-Unterlagen liegen, stellte sie Spionin Stöbe in eine Reihe mit den Geschwistern Scholl. Sehr zur Freude der Partei Die Linke, die sich schon lange für eine Ehrung einsetzte und deren Wunsch nun von der - offiziell "konservativen" - Regierung entsprochen wird - soviel also zu den "tiefen ideologischen Gräben" zwischen den "linken" und konservativ-liberalen" Parteien: Wenn es gegen Deutschlands Interessen geht, herrscht jedenfalls traute Eintracht.
Bereits 1931 hatte sich Stöbe von ihrem Freund, dem Journalisten und Kommunisten Rudolf Herrnstadt, für die GRU anwerben lassen - zu einer Zeit in der in der Sowjetunion zu diesem Zeitpunkt bereits Hunderttausende Stalins Terror zum Opfer gefallen waren, wie selbst der Spiegel einräumt www.spiegel.de/politik/deutschland/stalins-deutsche-spionin-streit-um-ehrung-fuer-ilse-stoebe-a-925250.html.
Bis 1941 lieferte sie der Sowjtunion wichtige Informationen die von der Berliner GRU-Residentur als "ganz und gar unentbehrlich" bezeichnet wurden, zuletzt aus der Informationsabteilung des Außenministeriums. Nach dem Präventivschlag Deutschlands gegen Stalin im Juni 1941 riß der Kontakt dann ab. In Folge eines fehlgeschlagenen Versuchs der Sowjets ihre Agentin zu kontaktieren, wurde Ilse Stöbe verhaftet und 1942 in Plötzensee hingerichtet.


100578 Leser

Parzifal.info mit Ihrer Spende unterstützen - jeder Betrag zählt!



Kommentare:

Keine Kommentare

Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

*





*
*
Technische Betreuung Druckfahne MedienDesignwebsite templates.